MAXI – Mehr Volumen für Ihren Behälter in verschiedenen Umsetzsystemen
Ihre Vorteile
Für den/die Fahrer/-in:
- Einfache, selbsterklärende Handhabung
- Standardisierte Bedienung bei allen Fahrzeugherstellern
- Einfache Selbstreparatur bei Anbauteilen und Arbeitsscheinwerfern
- Schmale Bauweise verbessert Brückenaufnahmen
Für die Werkstatt:
- Alle Bestandteile des Traggestells und alle Anbauteile sind i.d.R. ab Lager lieferbar
- Geringe Ersatzteilkosten durch Gleichteile unter den verschiedenen Traggestellen und Fahrgestellen
- Geringe Vorhaltung von Schnellläuferersatzteilen
Für den/die Fuhrparkleiter/-in:
- Vielfältig einsetzbares Traggestell
- Leichte Erklärbarkeit des manuellen Umsetzsystems gegenüber dem/der Fahrer/-innen
Für den/die Eigentümer/-in:
- Standardisierte Anbauteile und Ersatzteile für alle LKW-Marken
- Stabile, gewaltschadenminimierende Bauweise
- Umbauten des Wechseltraggestells von einem Fahrzeughersteller auf einen anderen Fahrzeughersteller können jederzeit mit geringem Aufwand vorgenommen werden
Kombinationen
Der MAXI mit seiner Abstellhöhe 1020/1120 mm kommt heute hauptsächlich im Paketdienst, im Umzugs- und Möbelverkehr sowie bei mittelständischen Logistikern zum Einsatz. Er ermöglicht Wechselbrücken mit noch einmal 100 mm mehr Innenhöhe gegenüber dem MIDI, also bis zu 2820 mm, was bei zwei Wechselbrücken einen Mehrgewinn von 4 m³ ergibt. Somit kann mit zwei 782er Wechselbrücken ein Raumvolumen von bis zu 110 m³ erreicht werden.
Hinsichtlich der Modifikation des Fahrgestells ist es auch hier meist möglich, Standardfahrgestelle zu verwenden, allerdings muss man hier von der etwas verschleißhöheren Bereifung 315/60 R22,5 Gebrauch machen. Des Weiteren verringert sich der Platz für die Fahrgestellanbauteile, wie z.B. die Tank- und Auspuffanlage, was zu mehr Verschleiß und höheren Gewaltschäden führen kann.
Den MAXI sowie seine Modifikation, den MAXIflex, gibt es generell sowohl als 745er auf dem Radstand 4500/4600 mm für Drehschemelanhängerbetrieb, als auch als 745/782er auf dem Radstand 4800/4900 mm für Zentralachsanhängerbetrieb.
MAXI-Flex:
Mit dem MAXIflex lässt sich zusätzlich zu den Funktionen des MAXI und seiner Abstellhöhe von 1020/1120 mm ein Aufnehmen auf der Abstellhöhe 1320 mm mittels einer manuellen Höhen- verstellung von 200 mm realisieren. Hierzu bieten wir Ihnen neben dem einfachen, manuellen und horizontal verstellbaren System, die Umsetzsysteme über ein Hubschwingentraggestell,
der Abstellhöhe 1320 mm mittels einer geringen Höhen- verstellung von 120 mm. Somit ist das Fahrverhalten der Fahrzeuge nicht beeinträchtigt. Hierzu bieten wir Ihnen ein einfaches, manuelles und horizontal verstellbares System an. Auf Wunsch für Kunden im Schwerlastbereich haben wir ein weiteres drehbares Umsetzsystem im Programm.
Insbesondere sind hier die Einseitenbedienung der Mitten- auflagen und die stabile Kombination am Heck der Höhen- verstellung und der Einweisrollen in Verbindung mit der Einweisrollenerhöhung zu erwähnen. Der Fahrer stellt dabei mit drei bis vier Handgriffen die Höhenverstellung auf einer Seite um, wodurch es zu einer erheblichen Zeit- und Risikoersparnis auf der Straße kommt.
MIDIflexMulti:
Um die Flexibilität zwischen der Verwendung von Drehschemel- und Tandemanhängern bei gleichzeitiger EG Gesamtlängen- konformität zu erreichen, erhält der MIDIflex 782 jeweils eine weitere Aufnahme für den Wechselbehälter 745 um 185 mm nach vorne versetzt. Somit schlägt beim MIDIflexMulti der Wechselbehälter 745 an gleicher Stelle wie der 782er an, um die minimale EG Vorgabe von 2350 mm der Fahrerhauslänge bis Anschlag zu erzielen. Die manuelle MILDNER – Höhenverstellung ermöglicht dies ohne Nachteile für den Anwender in der Bedienungsfunktion gegenüber dem MIDIflex.
Merkmale

Stabiler Anschlag mit Federunterstützung
Die gewohnte Stabilität beim Aufbrücken durch unseren bewährten Anschlag bleibt ein garantiertes Alleinstellungsmerkmal unseres Produktes.

Einfache Höhenverstellung einseitig bedienbar
Einfache, einseitige Bedienbarkeit der Höhenverstellungen ermöglicht schnelle Anpassung der Aufnahmehöhe.

Anbauteile wie Kotflügel und Seitenanfahrschutz für alle Fahrzeughersteller gleich
Die variable Austauschbarkeit unserer Gleichteile führt für Sie zu einer reduzierten Lagerhaltung und einer einfachen Ersatzteilbesorgung.

Höhenverstellung mit Permanentfeder
Manuelle, vertikale Höhenverstellung mit Federunterstützung und einfacher oder doppelter Verriegelung.

Gewaltschadenabweisendes Heck
Gegen Gewaltschäden optimiertes Heck unabhängig vom Fahrgestellhersteller mit individuellen Anschlüssen links für Drehschemelanhänger.

Getrennte Luft- und Elektroanschlussreihen
Getrennte Führung von Luft- und Elektroanschlüssen ermöglicht ausreichenden Bedienfreiraum.
Zubehör
Umsetzsysteme

Manuelles System
Manuelle Anbindung der Wechselbrücke an vier vertikal höhenverstellbaren Containerverriegelungen unterstützt durch einseitig bedienbare Höhenverstellungen und geführt durch Einweisrollen.

Hubschwingensystem
Im Hilfsrahmen integrierte Hubschwingen vorne und hinten ermöglichen stufenlose Aufnahme aller Abstellhöhen und das Fahren auf niedriger Fahrhöhe.

Airlift System
Durch den Hubtisch werden auch ungleichmäßig beladene Wechselbrücken in allen Abstellhöhen problemlos aufgenommen und auf der niedrigen Fahrhöhe gefahren.

Hydraulisches System
Technisch aufwändigste Ausführung für den oft täglich wechselnden Profi durch einfache, nahezu fehlerfrei Bedienbarkeit.
Funktionsweise – Manuelles System
Ansprechpartner

Vertrieb
Bernd Mildner
Ing. Nutzfahrzeugbau (FH)
Geschäftsf. Gesellschafter

Technik
Dominik Düthorn
Gepr. Industrietechniker
T +49 831 960099-19
F +49 831 960099–20
d.duethorn@mildner.eu
BDF-Wechselsysteme
BDF-Wechselsysteme für…






