MAXI – Wenn´s tiefer, aber nicht daneben gehen soll - mehr Volumen für Ihren Behälter

Der MAXI mit seiner Abstellhöhe 1020/1120 mm kommt heute hauptsächlich im Paketdienst, im Umzugs- und Möbelverkehr sowie bei mittelständischen Logistikern zum Einsatz.
Er ermöglicht Wechselbrücken mit noch einmal 100 mm mehr Innenhöhe gegenüber dem MIDI, also bis zu 2820 mm, was bei zwei Wechselbrücken einen Mehrgewinn von 4 m³ ergibt. Somit kann mit zwei 782er Wechselbrücken ein Raumvolumen von bis zu 110 m³ erreicht werden.
Hinsichtlich der Modifikation des Fahrgestells ist es auch hier meist möglich, Standardfahrgestelle zu verwenden, allerdings muss man hier von der etwas verschleißhöheren Bereifung 315/60 R22,5 Gebrauch machen. Des Weiteren verringert sich der Platz für die Fahrgestellanbauteile, wie z.B. die Tank- und Auspuffanlage, was zu mehr Verschleiß und höheren Gewaltschäden führen kann.
Den MAXI sowie seine Modifikation, den MAXIflex, gibt es generell sowohl als 745er auf dem Radstand 4500/4600 mm für Drehschemelanhängerbetrieb, als auch als 745/782er auf dem Radstand 4800/4900 mm für Zentralachsanhängerbetrieb.
MAXI-Flex:
Mit dem MAXIflex lässt sich zusätzlich zu den Funktionen des MAXI und seiner Abstellhöhe von 1020/1120 mm ein Aufnehmen auf der Abstellhöhe 1320 mm mittels einer manuellen Höhen- verstellung von 200 mm realisieren. Hierzu bieten wir Ihnen neben dem einfachen, manuellen und horizontal verstellbaren System, die Umsetzsysteme über ein Hubschwingentraggestell, ein Airlift- und ein hydraulisches Traggestell an. Die drei letztgenannten Umsetzsysteme erlauben das Fahren aller Abstellhöhen auf der niedrigen Fahrhöhe 1000 mm. Somit
ist das Fahrverhalten der Fahrzeuge nicht beeinträchtigt.
Für Kunden im Schwerlastbereich haben wir auf Wunsch ein weiteres drehbares Umsetzsystem im manuellen Bereich im Programm. In ihrer Gesamtheit sind alle MILDNER - Umsetz- systeme für den Anwender optimiert und einfach bedienbar gehalten.
Insbesondere sind hier die Einseitenbedienung der Mitten- auflagen und die stabile Kombination am Heck der Höhen- verstellung und der Einweisrollen in Verbindung mit der Einweisrollenerhöhung zu erwähnen. Der Fahrer stellt dabei mit drei bis vier Handgriffen die Höhenverstellung auf einer Seite um, wodurch es zu einer erheblichen Zeit- und Risikoersparnis auf der Straße kommt.
MAXIflexMulti:
Um die Flexibilität zwischen der Verwendung von Drehschemel- und Tandemanhänger bei gleichzeitiger EG Gesamtlängen- konformität zu erreichen, erhält der MAXIflex 782 jeweils eine weitere Aufnahme für den Wechselbehälter 745 um 185mm nach vorne versetzt. Somit schlägt der Wechselbehälter 745 an gleicher Stelle wie der 782er an, um die minimale EG Vorgabe von 2350mm der Fahrerhauslänge bis Anschlag zu erzielen.
Die manuelle MILDNER Höhenverstellung erlaubt dies ohne Nachteile für den Anwender in der Bedienungsfunktion gegenüber dem MAXIflex.





Los geht´s



Zuerst wird die Hubschwinge hinten angehoben und die Stützfüße einge- klappt



nach Möglichkeit mittels Verriegel- ungsschlüssel

und das Fahrzeug befindet sich in Fahrtstellung


Ist dies nicht ausreichend, wird der Hubtisch entsprechend weit hoch- gefahren




sich beim Abfahren automatisch,
was durch eine grüne Kontrollleuchte im Fahrerhaus angezeigt wird.

die Luftfederung des Fahrzeugs ablas- sen und bis zum Beginn der Einweis- rollen unter die Brücke fahren







Es kann losgehen

Bernd Mildner
Ing. Nutzfahrzeugbau (FH)Geschäftsführender Gesellschafter
T +49 831 960099-16
M +49 177 8862633
b.mildner@mildner.eu

Andreas Naubert
Maschinenbautechniker (IHK)Entwicklung / Konstruktion
T +49 831 960099-10
naubert@mildner.eu
MIDI
Behälterlängen 745 oder/und 782
MIDIflex
Behälterlängen 745 oder/und 782
MIDIflexMulti
Behälterlängen 745 oder 782
EG gesamtlängenkonform
MAXI
Behälterlängen 745 oder/und 782
MAXIflex
Behälterlängen 745 oder/und 782
MAXIflexMulti
Behälterlängen 745 782
EG gesamtlängenkonform
MEGA
Behälterlängen 745 oder 782
MEGAflex
Behälterlängen 745 oder 782
MEGAflexplus
Behälterlängen 745 oder 782
M1320
Behälterlängen 745 oder/und 782
MINI
BDF ANHÄNGER
Fahrhöhen von 870 bis 1200mm
Hübe von 200 bis 430mm
INDIVIDUALBEHÄLTER
SONDERLÖSUNGEN
BDF- Systeme auf Sonderfahrzeugen wie Sattelauflieger
Technisch vom BDF- System abweichende Lösungen wie ATL